Musikantentreffen in Kadešice

Zum fünften Mal fuhren wir nach Kadešice, um uns dort mit unseren tschechischen Freunden zu treffen und mit ihnen Musik zu spielen.

Der Bayerwald-Bote
23.07.2010

Mit Musikanten nach Böhmen

Am Sonntag geht es nach Kadešice

Zwiesel. Zum festen Bestandteil im Programm des Kulturvereins „Über d’ Grenz“ zählt inzwischen die Fahrt zum Harmonikatreffen im „Sanatorium“, einer urigen Wirtschaft in Kadešice bei Schüttenhofen/Sušice im Böhmerwald. Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit.
Mitglieder und sonstige Interessierte können zusammen mit den vereinseigenen Musikanten unter der Leitung von Emil Kronschnabl an der Fahrt teilnehmen. Start ist um 9 Uhr beim Vereinslokal am Kino. Man fährt zunächst nach Velhartice, um dort die Burgruine und das Schloss zu besichtigen. Auch ein Besuch bei dem berühmten Holzschnitzer Karel Tittl steht auf dem Programm. Nach dem Mittagessen in einem Gasthaus geht es zum Musikantentreffen nach Kadešice, wo der Wirt Václav Sova mit vielen befreundeten tschechischen Musikanten für Stimmung sorgt. Rückkehr ist voraussichtlich gegen 17 Uhr. Wer mitfahren möchte, sollte sich unter Tel. 09922/52 56 anmelden. - bbz

Vorher haben wir die Burgruine und Schloss Velhartice besichtigt und den berühmten Holzschnitzmacher und Krippenbauer Karel Tittl besucht.

Danach folgte ein geselliges Mittagessen mit hausgemachter böhmischen Kost im Wirtshaus Nezamyslice.

durch Anklicken vergrößern

Auszug aus dem Artikel:

DIE BAYER SPIELEN AM LIEBSTEN IN KADEŠICE

„Ich bin sehr froh, dass hier unsere Musikanten aus Zwiesel auftreten konnten. Wir sind hier das fünfte Mal und es ist wie immer ausgezeichnet, vor allem der Stimmung wegen, die hier herrscht. Die Leute amüsieren sich hervorragend," sagt Ivan Falta, der 2. Vorsitzende des Kulturvereins Über ď Grenz und Koordinator des erfolgreichen Projekts Musik über Grenzen. „Wenn Emil Kronschnabl gefragt wird, wo das beste Publikum ist und wo er am liebsten auftritt, so antwortet er: In Kadešice! Und wie sind wir hierher gekommen? Einst haben bei uns in Zwiesel Musikantenfreunde aus Kašperských Hor (Bergreichenstein) gespielt und dabei haben sie diese Veranstaltung erwähnt. Sie sagten, sie fahren hierher und dass sie uns auch im Namen des Wirtes Herrn Sova eingeladen wollen. So haben wir es ausprobiert und... heuer sind wir hier schon das fünfte Mal und ich denke, dass unsere Teilnahme zur Tradition geworden ist, die noch einige Jahrzehnte anhalten wird.

 


04.08.2010
In Kadešice
trifft sich die ganze Musikantenfamilie zusammen

durch Anklicken vergrößern

Artikel als PDF-Datei

Heute traten hier unsere Musikanten auf: Emil Kronschnabl - Akkordeon, Helmut Kurz - Steirische und Magdalena Proft hat sie an der Gitarre begleitet. Manchmal kommen mit uns auch neue Leute, die neugierig sind, wie es hier ausschaut, und bisher waren sie alle sehr zufrieden und sie kommen irgendwann Mal wieder. Im Gegenzug möchten wir alle Freunde der traditionellen tschechischen Musik und alle Musikanten einladen, zu uns nach Zwiesel zu dem nächsten Termin, den 14. August zu kommen. Im Rahmen der Glasnacht veranstaltet unser Kulturverein Über ď Grenz vor unserem Lokal Böhmische Dörfer ein bayerisch-böhmisches Musikantentreffen," sagt Ivan Falta.

BAVORÁCI HRAJl NEJRADĚJI V KADEŠICÍCH

„Jsem velmi potěšen, že zde mohli vystoupit naši muzikanti ze Zwieselu. Už jsme tady popáté a je to tradičně velice skvělé, zejména kvůli náladě, která tady vládne. Lidé se tady skvěle baví," říká Čecho-Němec Ivan Falta, místopředseda kulturního sdružení Uber ď Grenz (Přes hranici) a koordinátor úspěšného projektu Hudba přes hranice. „Když se Emila Kronschnabla někdo zeptá, jaké obecenstvo je nejlepší, před kterým nejraději vystupuje, tak odpovídá, že v Kadešicích! A jak jsme se sem vlastně dostali? Jednou u nás ve Zwieselu hráli přátelé muzikanti z Kašperských Hor a zmiňovali se o této akci, že sem pojedou a především nás zvali jménem zdejšího hospodského pana Sovy. Tak jsme to vyzkoušeli a... letos jsme tady už popáté a myslím, že se naše účast stala dobrou tradicí, která nám ještě nějaké desetiletí vydrží. Dnes zde vystoupili naši hráči Emil Kronschnabl na akordeon, Helmut Kurz na heligonku a Magdalena Proft je doprovázela na kytaru. Občas sem s námi přijíždí i noví lidé, kteří jsou zvědaví, jak to zde vypadá, a zatím byli všichni velice spokojeni a určitě se sem zas někdy rádi podívají. Na oplátku bych srdečně pozval všechny přátele tradiční české hudby a všechny muzikanty, aby přijeli zase na výměnu k nám do Zwieselu v nejbližším termínu 14. srpna, kdy u příležitosti slavnosti Noci skla bude naše kulturní sdružení Uber ď Grenz (Přes hranici) před lokálem Česká vesnice pořádat česko-bavorské setkání harmonikářů," říká Ivan Falta.

FOTOGALERIE
durch Anklicken vergrößern durch Anklicken vergrößern
František Strnad
durch Anklicken vergrößern durch Anklicken vergrößern
Kůrovci - die Borkenkäfer
durch Anklicken vergrößern durch Anklicken vergrößern
Über d´ Grenz Musikanten in Kadešice
durch Anklicken vergrößern durch Anklicken vergrößern
Sanatorium-Chef Sova
durch Anklicken vergrößern durch Anklicken vergrößern
durch Anklicken vergrößern durch Anklicken vergrößern
durch Anklicken vergrößern durch Anklicken vergrößern
durch Anklicken vergrößern durch Anklicken vergrößern
die Burgruine von Velhartice
durch Anklicken vergrößern durch Anklicken vergrößern
durch Anklicken vergrößern durch Anklicken vergrößern
durch Anklicken vergrößern durch Anklicken vergrößern
durch Anklicken vergrößern durch Anklicken vergrößern
zwei Holzschnitzer: Tittl (CZ) und Kronschnabl (BY) Mittagessen in Nezamyslice - böhmische Küche


in Kadešice haben uns Leute ihre Aufnahmen aus den älteren Auftritten gebracht