Bayerisch-böhmischer Sonntag am Grenzübergang
Bayerisch Eisenstein - Žlezená Ruda

Am 21.08.2011 direkt im und um das Gebäude des ehemaligen Zollhauses auf der tschechischen Seite am Grenzübergang Bayerisch Eisenstein - Železná Ruda.

Der Bayerwald-Bote

ZEITUNG FÜR DEN LANDKREIS REGEN
ZWIESELER ZEITUNG

Mittwoch, den 24. August 2011

Viel Betrieb am Grenzübergang

Der sonst verwaiste Platz um das tschechische Zollhaus in Železná Ruda ist jetzt wieder kurz zu neuem Leben erweckt worden.
Beim Bayerisch-Böhmischen Sonntag standen schon früh am Morgen die Anbieter des Flohmarktes Schlange, gegen 10 Uhr hatten auch die Mitglieder des Vereins Über d` Grenz ihre Essens- und Getränkestände geöffnet, und die drei "Vereinsmusiker" starteten das musikalische Programm. Im Nu waren die aufgestellten Biertische besetzt.

Ein Flohmarkt, Musik und Theater waren beim Bayerisch-Böhmischen Sonntag am ehemaligen tschechischen Zollhaus geboten. Foto: Falta

Zu bayerischen Weiß- und Bratwürsten gab es tschechische Klobása und Steaks, auch tschechisches Bier, das in einem kleinen Betrieb hergestellt, und vom Brauer persönlich ausgeschenkt wurde. Nach dem Mittagessen übernahm Missing-O-Love die musikalische Begleitung.
Schließlich startete die Prager Theatergruppe DAMU die Aufführung des Stückes " Die wahre Geschichte des sagenhaften Herrn Hanswurst", das beim Publikum sehr gut ankam.
Alles in allem war es ein gelungenes Fest, in dem das Ziel einer bayerisch-böhmischen Zusammenarbeit gut funktionierte. Große Unterstützung gewährte Michal Šnebergr, Bürgermeister von Železná Ruda.