Bayerisch-böhmischer Sonntag am Grenzübergang
Bayerisch Eisenstein - Žlezená Ruda

Bayerisch Eisenstein - Das ideale Wetter lockte am Wochenende Hunderte von Besuchern in die Nähe des Grenzbahnhofes Bayerisch Eisenstein. Heuer zum dritten Mal fand dort der bayerisch-böhmischer Sonntag organisiert vom Kulturverein Über d´ Grenz aus Zwiesel mit Unterstützung der Gemeinde Bayerisch Eisenstein und der Stadt Železná Ruda. In der etwa 500 m Meter langen Alle der Bahnhofstraße bildete sich ein rekordverdächtig langer internationaler Flohmarkt. Bei der Veranstaltung kam auch die Musik nicht zu kurz. Auf dem Parkplatz zwischen dem Localbahnmuseum und der Granzlandglashütte spielte sich das bunte Programm ab. Neben den Über d´ Grenz Musikanten, Emil Kronschnabl, Tschupp Schmid und Jo Weiß bestritt das musikalische Highlight die Karel Pixa Band aus Südböhmen. Die meiste Bewunderung und Beifall erntete die Mikeška und Bystřinka, Tanz- und Musikgruppe von Behinderten aus dem Ort Bystřice bei Neuern angeführt von Karel Löffelmann aus Železná Ruda.


Mikeška und Bystřinka aus Bystříce nad Uhlavou


Nach ihrem eigenen Auftritt sorgten die Musik- und Tanzgruppe der Behinderten aus Neuern
für beste Laune auch bei der nachfolgenden Karel-Pixa-Band.


Ein internationaler Flohmarkt zog sich hunderte Meter lang