Die Politiker im 19. Jahrhundert, die sich ganz bewusst für die
Errichtung des Bahnhofes an genau dieser Stelle entschieden, hatten
jedoch genau das Gegenteil im Sinn gehabt: Sie wollten etwas
Verbindendes zwischen dem Königreich Bayern und dem Kaisertum Österreich
schaffen, einen Meilenstein an der kürzesten Bahnverbindung zwischen
München und Prag. Die Geschichte des Grenzbahnhofs und die der Bahnlinie
zwischen Plattling und Klatovy spiegeln also auch ein Stück europäischer
Geschichte wider. Daher lädt der Naturpark Bayerischer Wald e.V. alle
Interessierten zu einem Vortrag des Frankfurter Historikers und
Spezialisten für Eisenbahngeschichte, Bernhard Hager, am Freitag,
03.06.2016 um 19:30 Uhr in die NaturparkWelten im Grenzbahnhof Bayerisch
Eisenstein in den historischen Wartesaal 1. Klasse ein. Die Anreise mit
der Waldbahn wird empfohlen. |